Słowińskie Kluki
In
dem am Südufer des Sees Łebsko gelegenen Dorf Kluki lebten noch in den
ersten Jahren nach dem zweiten Weltkrieg ein Kaschuben Stamm der
Słowińzen. Im Dorf Kluki sowie in den umliegenden Ortschaften leben
heutzutage nur noch wenige Leute, die von den Słowińzen abstammen. In
Kluki selbst gibt es das Słowiński Freilichtmuseum, das aus historischen
Gebäuden besteht. Im Gebäudeinneren sind Gebrauchsgegenstände der
damaligen Zeit ausgestellt. Das Freilichtmuseum wird ständig erweitert
und aus ausgebaut. Vom 1. Mai bis zum 3. Mai finden folkloristische
Veranstaltungen mit kaschuben Musik und verschiedene Tänze statt. Man
kann am historischen Brot backen und am traditionellen Torf stechen
teilnehmen.